In der aktuellen Situation müssen wir unsere Patienten und unser Personal bestmöglich schützen. Dazu haben wir in unserer Praxis neue Maßnahmen
eingeführt. Wir bitten Sie bei nicht dringenden Fällen Ihre Angelegenheiten per Telefon/ E-Mail/ Fax
zu erledigen. Der unmittelbare Kontakt soll auf das absolut Notwendige reduziert werden. Die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen vom Bundesministerium für Gesundheit haben
wir für Sie weiter unten auf dieser Seite aufgeführt.
Neue Maßnahmen und Möglichkeiten für Patienten:
Neue Maßnahmen:
-
Die Warteplätze sind in der Praxis auf 5 Personen beschränkt worden. Durch diese Maßnahme kann zwischen den Patienten ein
Abstand von 1,5 Metern gewährleistet werden. Sobald die verfügbaren Warteplätze in der Praxis belegt sind, werden weitere Patienten gebeten draußen zu warten oder gebeten zu
einem späteren Zeitpunkt die Praxis erneut aufzusuchen.
-
Wir bitten Sie Rezepte, Überweisungen und verschiedene Verordnungen telefonisch vorher zu bestellen und
in der Praxis anschließend abzuholen. Dieses Vorgehen reduziert Ihre Wartezeit und hält weitere Plätze im Wartezimmer frei.
Möglichkeiten die wir Ihnen bieten:
-
Bei Angelegenheiten, die mit einem Arzt telefonisch erledigt werden können, haben Sie die Möglichkeit sich auf eine Rückrufliste
setzen zu lassen. Diese Liste wird nach und nach von den Ärzten abgearbeitet und die Patienten werden im laufe des Tages zurückgerufen.
Bitte beachten Sie: Genaue Rückrufzeiten können leider nicht angegeben werden, da der Rückruf möglicherweise in der Mittagspause erfolgen wird oder sobald die Ärzte Zeit finden.
Die Öffnungszeiten der Praxis ändern sich in der aktuellen Situation nicht,
sollte es zu plötzlichen Änderungen kommen, werden Patienten mit Aushängen in der Praxis und auf der Internetseite informiert.
Die Praxis ist zu den gleichen Sprechzeiten per Telefon erreichbar. Bitte
haben Sie Verständnis, dass es zur Zeit zu einer erhöhten Wartezeit kommen kann.
Sie haben auch die Möglichkeit eine E-Mail an info@praxis-merklinger.com zu schicken.
-
Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
-
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
-
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Menschen – insbesondere zu den Patientinnen und Patienten und zu Besucherinnen und Besuchern.
-
Vermeiden Sie Körperkontakt (Handgeben, Umarmungen) mit Besucherinnen und Besuchern sowie mit anderen Patientinnen und Patienten.
-
Bei Diagnostik, Therapie und Pflege kann ein enger Kontakt zum medizinischen Personal nicht immer vermieden werden. Das medizinische Personal trägt dafür Sorge,
dass dieser auf das absolut Notwendige reduziert wird.
-
Halten Sie die Hände vom Gesicht fern – vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.
Weitere Informationen können der Quelle: "Informationen zum Coronavirus für Patientinnen und
Patienten" entnommen werden.